Workshops

Eventformate
Unsere Eventformate lösen die Workshops ab und richten sich an schon bestehende Veranstaltende der Universität Zürich wie auch an alle interessierten Mitarbeitenden der UZH. Die Formate werden auf Deutsch durchgeführt und sind kostenlos.
Die neuen Formate setzen sich zusammen aus:
EventSkills
In 2-3 stündigen Workshops (vor Ort) werden verschiedene Themen behandelt und erarbeitet, zum Teil auch in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Inputs von verschiedenen Expert:innen.
Häufigkeit: 2-3 Mal pro Jahr
Eventnetz Dialog
Der Eventnetz Dialog bietet eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Eventmanager:innen der UZH. Ziel ist es, eine inspirierende Atmosphäre zu schaffen, in der Erfahrungen geteilt, neue Kontakte geknüpft und aktuelle Trends sowie Best Practices im Eventmanagement diskutiert werden können.
Häufigkeit: ca. 2 Mal pro Jahr.
EventLunch
Beim EventLunch wird mittels moderiertem Talk aktuelle Themen aus der Eventbranche live gestreamt. Nehmen Sie sich Ihre Mittagspause, lehnen Sie sich zurück und lauschen Sie spannenden Einblicken und Erfahrungen aus verschiedenen Abteilungen und Experten rund um das Thema Events.
Häufigkeit: ca. 2 Mal pro Jahr
Nächste Termine
7. Oktober 2025, 13:00-16:30 Uhr, EventSkills: Eventtools
In diesem praxisorientierten Workshop geben wir einen Überblick über hilfreiche Eventtools – von der ersten Idee bis zur Nachbereitung. Gemeinsam testen wir verschiedene Anwendungen, teilen Erfahrungen und entwickeln eigene Workflows.
Hier geht es zur Anmeldung: Anmeldung Eventtools
Die Anmeldung ist bis zum 26. September 2025 möglich.

Vergangene Workshops:
«Wie plane ich einen Event an der UZH?» (für Fortgeschrittene)
Eventplanung ist für dich nichts Neues und du hast bereits einige Veranstaltungen erfolgreich hinter dir. Doch wie funktioniert das an der Universität Zürich? Gibt es Unterschiede zur gewohnten Organisation? Lerne Vorgehensweisen, Checklisten und zuständige Abteilungen für Events an der UZH kennen. Raumplanung und Finanzplan in Bezug auf die Universität Zürich werden nach dem Workshop keine Fremdwörter mehr sein.
«Wie plane ich einen Event?» (für Einsteigende)
Du hast noch nie einen Event geplant oder nur wenig Erfahrung damit? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Workshop lernst du die ersten Schritte der Planung, Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung einer Veranstaltung. Lass dich von der Eventdramaturgie faszinieren und manage den Finanzplan mit links.
Nachhaltige Events
Hast du dich auch schon gefragt, wie du deine Events nachhaltig gestalten kannst? Wir erklären, welchen Einfluss beispielsweise virtuelle Veranstaltungsformate oder die Auswahl des Caterings haben können. Gemeinsam mit der Abteilung Nachhaltigkeit laden wir dich zu einem Workshop ein. Wir freuen uns auf den Austausch!